Fotojagd in Kroatien

Nachdem ja die meisten Urlauber das schöne und erstaunlich abwechslungsreiche Kroatien eher in den Sommermonaten besuchen, wollte ich mit meiner Familie mal in der Nachsaison dorthin und einen ruhigen Urlaub genießen.

Die Entscheidung fiel auf den September, da das Meer noch angenehm warm ist und naturkundlich auch noch einiges los sein sollte. Es war dann auch mehr als ergiebig.

Die ansonsten eher selten zu sehenden Oktopusse waren allgegenwärtig. Auch ein elegant durchs Wasser gleitender, in seiner Bewegung fast an einen Rochen erinnernder Brauner Seehase kreuzte meinen Weg.

Diese Tiere sind selten zu sehen und gehören zu den Meeresschnecken. Sie sind gewaltig groß und messen im Schwimmen an die 40cm!

Besonders beeindruckt war ich von dem bunten, tropisch anmutenden Meerpfau. Die Fische werden zwar nur so zirka 20cm lang, zählen aber bestimmt zu den buntesten Tieren in der Adria.

Fasziniert war ich auch von den ständig aus Felslöchern blickenden Mittelmeer-Muränen. Ich war ja schon öfter in Kroatien, trotzdem konnte ich noch nie so viele verschiedene Meerestiere sehen wie dieses Mal.

Mein Highlight

Mein Highlight war aber sicher der riesige Zackenbarsch, welcher plötzlich halbtot vor mir auf der Wasseroberfläche trieb. Er sorgte sogar unter den ansässigen Fischern im Hafen für aufsehen.

Das spitzen Badewetter ließ uns eher wenig an Land unternehmen, trotzdem waren auch die kurzen Spaziergänge nicht unspannend. Besonders freute mich der Fund mehrerer Südlicher Bären bei einer Straßenlaterne. Dieser schöne Schmetterling fehlte mir noch in meiner Fotosammlung!

Bei den Reptilien war natürlich bedeutend weniger los als im zeitigen Frühjahr, ein Europäischer Fransenfinger, eine Geckoart, war dann aber eine nette Abwechslung.

Alle Kroatien Bilder bei Wildlife Media ansehen